| 2019 |
"Vom Schicksal gezeichnet und geadelt" Mangold, Dorfälteste, Tante-Emma-Ensemble, Hauptrolle Regie: Lilia Henze, Wiesbaden |
| 2018 |
Interkulturelles Theaterzentrum Berlin“Die Hokenden“ von Miroslava Svolikova Regie: Rolf Kemnitzer |
| 2015 |
Vorbereitung einer Inszenierung nach Erzählungen von Sergej Dovlatov |
| 2013 - 2014 |
deutsch-russische
Performance-Collage „ Werde, der du bist...“(Goethe) Projektleitung, künstlerische Leitung, Projektförderung durch Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung |
| 2011 | Theater
Lieder
und Worte „Stradalzy“ Tragikomödie nach den Erzählungen
von A.Tschechow Rolle: Chorsängerin, Mascha, Schauspielerin Regie: N. Bondar |
| 2010 | Ballhaus Ost Berlin Das Osteuropa-Spektakel Rolle: Natalja, Mutter einer Aussiedlerfamilie Regie: Ralf Grunwald |
| 2009 | Theater
Russische
Szene in Berlin „Wie Emelja sein Glück fand“ Rolle: Klawa, Amme Regie: I. Sokolova-Gordon |
| 2008 | Theater
Odeon in Wien "Treibgut Lieder der Donau", Musiktheater von Michael Schnack Rolle: Abracham a Sancta Clara Regie: Alexander Pschill |
| 2008 | Theater
Russische
Szene in Berlin „Das Meer austrinken (Aesop)“ nach G.Figueredo Rolle: Meli Regie: Inna Sokolova-Gordon |
| 2007 | Theater
Russische Szene in Berlin „Das Bucklige Pferdchen“ von P. Jerschov Rolle: Amme, Dirndl, Prinzessin Regie: Inna Sokolova-Gordon |
| 2007 | "Herren,
Genossen, Halunken und Damen" von Viktor Ljapin Rolle: Klawdia Sergeewna, Natalja Golobrowowa, Bubenzowa Regie: Verdiente Künstlerin Russlands E. Chulmann |
| 2006 | Sommertheater
in Detmold „ Räuber gesucht!“ nach F. Schiller Rolle: Daniela Regie: Andrej Lasarew |
| Febr. 2005 | Russisches
Theater Berlin Rolle: Frau Muraschkina in „Ein Drama“ Sonetschka in „Das Stelldichein kam zwar zustande, aber…“ Frau Tschukina in „Das schutzlose Geschöpf“ von A.Tschechow Regie: Olga Danilova |
| Dez.1999
- Dez. 2002 |
„Theaternative
C“ Kleine Komödie Cottbus Rolle: Stubenmädchen in „Im weißen Rössl“ von Hans Müller und Erik Charell Musik von Ralph Benatzky Regie: Gerhard Printschitsch |
| Rolle:
Russin
Klawa in „Endstation Liebe“ Regie: Gerhard Printschitsch |
|
| Rolle:
Aussiedlerin
in „Cafe Wahnsinn“ Regie: Gerhard Printschitsch |
|
| 2001 | Freie
Produktion
„Spätes Glück“ in Leipzig Rolle: Olga Leonardowna Knipper - Tschechowa Eigene Regie |
| Mai 1998 - Nov.1998 | „Theatrium“
in Leipzig Rolle: Die Bergmutter in „Der Teufel Bekkanko“ von Asaya Fujita Regie: Tilo Esche Rolle: Hexe in „Verdorbene Wut“ von D. Voigt Regie: Dietmar Voigt |
| Okt.
1991 - Nov. 1994 |
Puppentheater der Republik Moldawien in Kischinjow |
| Jan.
1990 - Juni 1991 |
Miniaturtheater „Blitz- Sketch“ in Kischinjow |
| Juni
1989 - Jan. 1990 |
Theater – Studio „Danko“ in Kischinjow |
| Jan. 1988 - Okt.1988 | Moldawische Staatsphilarmonie in Kischinjow |
| Sonstiges: | |
| April 2005 | Hörspiel für WDR Rolle: Elena in „Handbuch für den Russischen Debütanten“ von Gary Shteyngart |
| 2005 | Theater:
„Mask
Off“ - erstes Festival des deutsch-russischen Theaters, Düsseldorf Russisches Theater Berlin „Das gibt es nicht“ A. Tschechow Drei verschiedene Rollen Regie: O. Danilova |
| 2006 | „Mask Off“-
das
zweite Festival der jungen osteuropäischen Kultur, Düsseldorf
- atheater Münster „Emigranten“
S.
Mrozhek Rolle: Katja Regie: A. Oster |
| 2012 |
SWR Hörspiel „In Zeiten des
abnehmenden Lichts“ Rolle: Irina Umnitzer Regie: L.Koppelmann |
